Etappe 1

Triberg – Brend (Furtwangen)

Steiler Anstieg entlang der tosenden Triberger Wasserfälle, liebliche Schwarzwaldhöhen, ein Bohlenweg durchs Moor – zwischen furiosem Auftakt und Schlussanstieg eine angenehm sanft-hügelige Etappe
 

Wer an Triberg denkt, denkt an Schwarzwälder Kirschtorte, Kuckucksuhren, Bollenhüte und Wasserfälle. Direkt an deren Eingangsportal beginnt der rund 109 km lange Premiumweg WasserWeltenSteig. Der Besucherweg windet sich entlang der sieben Fallstufen der 163 Meter hohen Wasserfälle nach oben. Aussichtspunkte und Brücken geben Gelegenheit der tosenden Gischt ganz nahe zu kommen.

Nach der kurzweiligen Anstrengung ist der weitere Wegverlauf erholsam. Durch hügelige Schwarzwaldlandschaften wandert man an urigen Schwarzwaldhöfen vorbei zum Reinertonishof. Bald darauf taucht der Weg in den dichten Wald um den Blindensee ein. Nach und nach macht Hochwald lockerem Spirkenwald Platz – die Spirke ist eine Unterart der Moorkiefer. Ein Bohlenpfad führt durch die archaische Landschaft zur Aussichtsplattform am kreisrunden, dunklen Moorsee. Erneut zieht der WasserWeltenSteig nun durch die für den Mittleren Schwarzwald so typische, herrlich stille Landschaft zur Weißenbacher Höhe und weiter dem Tagesziel entgegen.

Ein längerer Anstieg, vorbei an der Elzquelle, führt auf den breiten Bergrücken zwischen Rohrhardsberg und Brend. In einer Senke unterhalb der Martinskapelle entspringt die Donau – genauer gesagt die Breg, der längere der beiden Quellflüsse.

Je nach Etappeneinteilung bietet sich eine Übernachtung im benachbarten Kolmenhof oder im Berggasthaus Brend an, das in einer halben Stunde Gehzeit, vorbei an den wild aufeinandergestapelten Günterfelsen, erreicht wird.

TIPP: Im Reinertonishof (Öffnungszeiten beachten) einkehren und Schinken, Speck und Wurst in der Bauernstube oder im Biergarten genießen und/oder um den Rucksack zu füllen.

Tourenverlauf:
Triberg – Triberger Wasserfälle – Reinertonishof – Blindensee – Weißenbacher Höhe – Donauquelle/Martinskapelle – Günterfelsen - Brend

Start:
Triberg, Eingang Wasserfälle (Eintritt € 8,-)

Ziel:
Kolmenhof (Donauquelle) oder Berggasthaus Brend

Länge:
14,8 km

Sehenswürdigkeiten:
Triberger Wasserfälle, Reinertonishof, Blindensee, Elzquelle, Donauquelle, Martinskapelle, Günterfelsen, Aussichtsturm am Brend

ÖPNV – Anbindung:
Anreise Triberg:   Bahn, Bus 7270 und 7268    Fahrzeiten: www.efa-bw.de

Zurück zur Übersicht